Verkauf unseres Magirus-Deutz 170D11FA
  
 
 
Detailbilder
HIER ist letzte DEKRA-Bericht
 
 
<!-- __deleted__ --> o <!-- __deleted__ --> o o <!-- __deleted__ --> o kofferecke vorne rechts wurde mit epoxyd und stahlbändern repariert o <!--spam deleted--> o radlauf hinten links o blick durch die hintere kleine klappe. der bodenholm ist rostig. der koffer selbst ist aus ca. 15mm dickem polyesterharz und damit absolut rostbeständig. o <!--spam deleted--> o <!--spam deleted--> o blick in den koffer o <!--spam deleted--> o <!--spam deleted--> o o <!--spam-deleted--> o zwei der bodenplatten sind durchgebrochen, der boden ist insgesamt nicht mehr schön und könnte bei benutzung als wohnkoffer z.b. durch siebdruckplatten ersetzt werden. die koffer-aussenhaut unter dem boden hat keine schäden, der boden ist kein tragendes teil. o der neue auspuff und oben (golden) ein teil der koffer-dreipunktlagerung (für maximale verwindungsfähigkeit im gelände) o blick von vorne bei abgenommenem frontgrill o o <!--spam deleted--> o <!--spam deleted--> o <!--spam deleted--> o es ist im moment kein dachhimmel montiert o der motortunnel zwischen den vordersitzen. dort kann ein dritter sitz montiert werden. es ist ein passender sitz vorhanden, der bei bedarf verkauft werden kann. o blick von links hinten in die doka o o o o die batterien o o stahlband am koffer zwischn doka und koffer o einstieg vorne links o größerer dieselfilter o luftpresser o alu-seitenkasten geöffnet o alu-kasten geschlossen o <!--spam-deleted--> o <!--spam deleted--> o o o o <!--spam deleted--> o o o blick aus dem koffer nach links hinten. die klappe in der rückwand neben der hecktüre mündet in diesen seitlich offenen kasten. o <!--spam deleted--> o
 
 
 
klick auf bild öffnet größeres bild.
klick auf o zeigt originalgröße.
maus drüber: bildtext - falls vorhanden - wird oben angezeigt.